Ungarische Volksgruppen waren ugrische Reiternomaden, die ursprünglich aus Sibirien kommend sich mit numisch-türkisch
Volksgruppen vermischten. Ihre Sprache war mit der finnischen verwandt. Ab ca. 900 nach Christus waren die finno-ugrische Magyaren aus dem Gebiet zwischen Prut u. Dnestr der Schrecken des Abendlandes. Besiegt wurden die Ungarn
dann 933 von König Heinrich I. u. 955 von König Otto I. auf dem Lechfeld. Ein Rückzug in die Heimat war ihnen danach durch
das Reich der Rus versperrt. Die Ungarn wurden deswegen sesshaft und waren ab dem Jahr 1000 Königreich.
|